• Schneller DHL Versand!
  • Werktags vor 14:00 bestellen, am selben Tag verschickt
  • Lieferzeit: ca. 1 bis 3 Werktage (Deutschland)

Messerblock für Damastmesser – worauf Sie beim Kauf achten sollten

Ein Damastmesser ist nicht nur ein Küchenwerkzeug – es ist ein Meisterstück aus geschichteten Stahllagen, das Präzision, Schärfe und Design vereint. Um diese Qualität langfristig zu erhalten, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Und genau hier kommt der Messerblock ins Spiel. Doch nicht jeder Block ist automatisch für Damastmesser geeignet.

In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Messerblöcke besonders empfehlenswert sind, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten – und welche Varianten sich für empfindliche Klingen wie Damast besonders eignen.


Warum Damastmesser besondere Aufbewahrung benötigen

Damastmesser bestehen meist aus harten, hochwertigen Stählen (z. B. VG10) mit einer feinen Schneide. Diese Schneidkante ist schärfer – aber auch empfindlicher gegenüber Stößen, Kratzern oder Feuchtigkeit.

Falsche Aufbewahrung kann führen zu:

  • Mikroausbrüchen an der Schneide

  • Kontaktkorrosion

  • Kratzern auf der Maserung

Deshalb wichtig: Der Messerblock sollte die Klinge sicher, trocken und ohne Reibung aufnehmen.


Die besten Messerblock-Typen für Damastmesser

1. Magnetischer Messerblock (offene Seite)

  • Messer liegen frei und sind sofort griffbereit

  • Keine Schlitze = kein Reiben beim Einführen

  • Klingen bleiben sichtbar → ideal für Damastdesigns

  • Wichtig: starker Magnet + sanfte Holzoberfläche (z. B. Nussbaum, Akazie)

Empfehlung für Design & Schutz


2. Messerblock mit Borsteneinsatz

  • Flexibel für alle Klingenformen

  • Kein direkter Kontakt mit harten Schlitzen

  • Borsten sind herausnehmbar & waschbar

  • Ideal für Damastmesser mit breiter Klinge

Empfehlung für Vielnutzer & variable Messersets


3. Klassischer Holzblock (geschlitzt)

  • Nur geeignet, wenn die Schlitze passgenau sind

  • Gefahr: Schleifen der Klinge an Holzinnenkanten

  • Nur sinnvoll, wenn Block explizit für Damastmesser gemacht wurde

Nur eingeschränkt empfehlenswert


Wichtig: Pflege & Reinigung des Messerblocks

  • Feuchtigkeit vermeiden → Holz regelmäßig trocknen lassen

  • Magnetblöcke ab und zu mit Holzpflegeöl behandeln

  • Keine Klingen mit Feuchtrückständen einstecken


Zusätzliche Tipps für Damastmesser-Aufbewahrung

  • Messer vor dem Einstecken immer gründlich reinigen & abtrocknen

  • Nicht mit anderen Küchenutensilien (z. B. Besteck) lagern

  • Wenn mehrere hochwertige Messer: lieber zwei kleinere Blöcke statt überfüllte Lösung


Empfohlene Produkte bei OLEIO


Fazit: Der richtige Messerblock schützt Ihre Damastmesser – und unterstreicht ihr Design

Messerblock-TypGeeignet für Damastmesser?Besonderheit
Magnetblock (offen) ✅✅✅ Hygienisch, klingenfreundlich
Borstenblock ✅✅ Flexibel & reinigungsfähig
Klassischer Holzblock ➖ Nur bedingt Achtung bei Schliff & Passform

Investieren Sie in den passenden Messerblock – Ihr Damastmesser wird es Ihnen danken.


Jetzt passenden Messerblock für Damastmesser entdecken

Im Oleio-Shop finden Sie speziell ausgewählte Messerblöcke für hochwertige Damastmesser, die Funktion, Design und Schutz perfekt verbinden.

Jetzt Messerblöcke ansehen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.