• Schneller DHL Versand!
  • Werktags vor 14:00 bestellen, am selben Tag verschickt
  • Lieferzeit: ca. 1 bis 3 Werktage (Deutschland)

Messerarten im Detail erklärt – Für jede Aufgabe das richtige Messer

Messerarten im Detail erklärt – Für jede Aufgabe das richtige Messer

Messerarten im Detail erklärt – Für jede Aufgabe das richtige Messer

Ein gutes Messer erleichtert jede Küchenarbeit. Doch nicht jedes Messer ist für jede Aufgabe geeignet. Hier erfahren Sie, welche Messerarten es gibt, wofür sie eingesetzt werden und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Kochmesser

Das Allzweckmesser schlechthin. Ideal für Fleisch, Fisch, Gemüse und Kräuter. Die breite Klinge ermöglicht Wiegeschnitte und sorgt für sicheren Halt beim Schneiden.

Santoku

Ein japanisches Allzweckmesser mit gerader Klinge und breiter Form. Hervorragend geeignet für präzise Schnitte bei Gemüse, Fisch und Fleisch. Die Kullen an der Klinge verhindern das Anhaften von Schneidgut.

Nakiri

Ein traditionelles japanisches Gemüsemesser mit rechteckiger Klinge. Ideal für feine, gerade Schnitte bei Gemüse und Kräutern. Sehr beliebt in der vegetarischen und veganen Küche.

Brotmesser

Mit Wellenschliff ausgestattet, eignet es sich perfekt zum Schneiden von Brot, Brötchen und Gebäck mit harter Kruste. Auch Tomaten lassen sich damit gut schneiden.

Ausbeinmesser

Schmale, flexible Klinge – ideal zum Herauslösen von Knochen und Sehnen bei Fleisch oder Geflügel. Auch zum Filetieren geeignet.

Officemesser

Klein, handlich und vielseitig. Perfekt zum Schälen, Putzen und Schneiden kleiner Zutaten wie Obst, Gemüse oder Kräuter.

Worauf achten beim Messerkauf?

  • Die Klinge sollte aus hochwertigem Stahl bestehen (z. B. Damast oder rostfreier Kohlenstoffstahl).
  • Der Griff muss sicher und ergonomisch in der Hand liegen.
  • Balance zwischen Griff und Klinge entscheidet über die Handhabung.

Mehr über Messerarten und ihre Anwendung erfahren?

Zurück zum großen Ratgeber: Damastmesser & Messerblöcke

FAQ

Welches Messer brauche ich wirklich?

Für den Einstieg reichen ein Kochmesser, ein kleines Officemesser und ein Brotmesser aus.

Was ist der Unterschied zwischen Santoku und Nakiri?

Das Santoku ist ein Allzweckmesser mit leicht geschwungener Klinge, das Nakiri ein reines Gemüsemesser mit gerader Klinge.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.