Zayiko 3er Damastmesser Set Klingenlängen von 9,50 cm bis 17,50 cm aus echtem Damaststahl mit Nussbaumholzgriffen Serie Kurumi
- Artikel-Nr.: 3DM-NUS-ZAY
Zayiko 3er Damastmesser Set Klingenlängen von 9,50 cm bis 17,50 cm VG10 extrem scharf aus 67 Lagen mit Nussbaumgriffen in edler Holzbox
Mit diesem handlichen 3er-Set aus Santoku-, kleinem Santoku- und Officemesser sind Sie bestens ausgestattet für den Kochalltag. Ob Gemüse, Fleisch, Fisch oder Obst - das Schneiden und Schälen gelingt mühelos und macht einfach Spaß!
Die Klingen dieses Messer-Sets werden aus 67 Stahllagen original japanischem Damaststahl mit VG-10 Stahlkern und einem Härtegrad von 60±2HRC gefertigt. Die einzigartige Struktur der Damastklingen macht jedes Messer-Set aus der Zayiko Nussbaum-Kollektion zu einem echten Unikat.
Die Griffe bestehen aus edlem Nussbaumholz und stehen für zeitlose Eleganz. Bei unseren Messern vereint sich traditionelle Handarbeit mit moderner asiatischer Schmiedekunst. Durch die perfekt abgestimmte Kombination verschiedener Rohstoffe entsteht somit ein einzigartiges Produkt, das hoch belastbar und extrem hart ist und dadurch länger scharf bleibt. Überzeugen Sie sich selbst!
Das 3er Damastesser-Set wird in einer hochwertigen Holzbox geliefert.
Dieses wunderschöne Damastmesser-Set ist auch ein ganz besonderes Geschenk zu Weihnachten oder zum Geburtstag!
Anwendung: | Fisch, Fleisch, Gemüse |
Serie: | Kurumi |
Anschliff: | V-Schliff, 15°, beidseitig |
Härte der Schneide: | 60±2HRC |
Marke: | Zayiko |
Klingenlänge: | 9 cm, 12 cm, 17 cm |
Messerlänge: | 21 cm, 24 cm, 31 cm |
Griffmaterial: | Walnussholz |
Klingenmaterial: | japanischer Damaststahl, VG-10, aus 67 Lagen |
Art: | Kleines Santokumesser, Officemesser, Santokumesser |
Sehr schönes Damastmesser-Set
Sehr schönes Set, einzig zu kritisieren bleibt, dass der Stahl auf den Bildern dunkler wirkt als in echt. Aber ich finde den realen Stahl noch viel schöner. Danke Zayiko für dieses tolle Set.
Hallo Björn,
vielen Dank für deine tolle Bewertung. Wir probieren unsere Stähle so real wie möglich zu fotografieren, möchten aber auch das eindrucksvolle Muster der Maserung des Damaststahls so schön wie möglich darstellen. Dieser "Spagat" gelingt uns leider nicht immer. Aber wir werden Möglichkeiten finden, um unsere Bilder noch weiter zu optimieren.
Viele Grüße
Jens (Oleio Team)